von Dr. Kerstin Soederblom | 28. Okt 2019 | Allgemein, Blog, Gedanken, Lebensgeschichte, Queer Community, quer gedacht, Rezension, Sabbatical
Im September 2019 ist Nadia Bolz-Webers aktuelles Buch auf den deutschsprachigen Markt gekommen. Ich habe es gelesen. Es lässt mich mit gemischten Gefühlen zurück. Unverschämt schamlos? Keine Frage, mit ihren ersten beiden Büchern hat Nadia Bolz-Weber, die tätowierte...
von Dr. Kerstin Soederblom | 27. Okt 2019 | Allgemein, Blog, Lebensgeschichte, Sabbatical
Das Buch erzählt von einem Dorf in einem Land, das es nicht mehr gibt. In dem Dorf Oskoruša leben zur Erzählzeit noch 13 Menschen. Die Familie des Autors kommt daher. Damit ist seine Herkunft aber nur scheinbar geklärt. „… und das war der Augenblick, da Gavrilo mich...
von Dr. Kerstin Soederblom | 25. Okt 2019 | Allgemein, Blog, Gedanken, Lebensgeschichte, Queer Community, Rezension, Sabbatical
In diesem autobiografischen Essay geht Daniel Schreiber der Frage nach, was Zuhause ist. Mit Hilfe von Philosophie, Soziologie, Psychoanalyse und seiner eigenen Biografie identifiziert er Zuhause nicht als etwas Gegebenes, sondern als einen Ort der Sehnsucht, nach dem...
von Dr. Kerstin Soederblom | 25. Okt 2019 | Allgemein, Gedanken, Lebensgeschichte, Rezension
Heimat. Ein deutsches Familienalbum ist eine grafische Autobiografie, die versucht die eigene Identität zu ergründen, indem die Autorin sich fragt, woher sie kommt und was sie geprägt hat. Diese grafische Autobiografie erzählt in einer einzigartigen Verbindung von...
von Dr. Kerstin Soederblom | 11. Okt 2019 | Erinnerung, Gedanken, Lebensgeschichte, Queer Community, quer gedacht, Sabbatical
Wegen meines Sabbaticals habe ich lange keine Blogeinträge mehr veröffentlicht. Zum heutigen Tag des #Comingout veröffentliche einen Text über mein eigenes Comingout. Hässliches Entlein Ich bin Jahrgang 1963. Mit Mitte zwanzig las ich die Geschichte vom hässlichen...
Letzte Kommentare