kontakt@kerstin-soederblom.de
  • Twitter
  • RSS
  • Twitter
  • RSS
Kerstin Söderblom

Kerstin Söderblom

Supervision, systemische Beratung und Seelsorge
  • Willkommen!
  • Arbeitsbereiche
    • Was ich mache
    • Konfliktberatung / Mediation
    • Coaching
    • Seelsorge
    • Systemische Beratung
    • Supervision
  • Veröffentlichungen
    • Empirische Theologie
    • Praktische Theologie
    • Religionspädagogik
    • Gemeindeberatung
    • Biografieforschung
    • Befreiungstheologie / Queer Theologie
    • Seelsorge
  • Ehrenamt
  • Blog
Seite wählen
Prüfet alles und behaltet das Gute

Prüfet alles und behaltet das Gute

von Dr. Kerstin Soederblom | 1. Aug 2020 | Blog, Gedanken, Ökumene, Predigt

Die nachfolgende Dialogpredigt habe ich am ökumenischen Semesterabschlussgottesdienst am 8. Juli 2020  in der Kirche der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) in Mainz gehalten. Sie bezieht sich auf  die Bibelverse 1. Thessalonicher 5,14-21. Paulus Ich bin Paulus. Ich...
Queer theologische Notizen

Queer theologische Notizen

von Dr. Kerstin Soederblom | 30. Jul 2020 | Allgemein, Blog, Queer Community, quer gedacht

In den letzten fünf Jahren habe ich Blogposts über queere und christliche Themen für das Online-Magazin evangelisch.de in der Rubrik kreuz & queer geschrieben. Nun feiern wir fünfjähriges Jubiläum und mein Buch ist veröffentlicht. Aufgrund des Jubiläums begann...

Jenseits von Kategorien

https://kerstin-soederblom.de/wp-content/uploads/2020/07/Söderblom_Jenseits_von_Definitionen.mp3
#22

#22

von Dr. Kerstin Soederblom | 8. Mrz 2019 | Allgemein, Blog, Fastenimpulse, Gedanken, quer gedacht, Sabbatical

8.03.2019 Internationaler Frauentag Wir sind in Salla im Schnee „in the middle of nowhere“. Der Rest der Welt feiert Internationalen Frauentag. Ich denke an all die vielen Frauengenerationen, die sich für Gleichberechtigung, gleiche Würde, Schutz vor...
Ohne Vorbehalte

Ohne Vorbehalte

von Dr. Kerstin Soederblom | 17. Feb 2016 | Blog, Fastenimpulse, Gedanken, quer gedacht

Jesus lässt sich ohne Vorbehalte von einem so genannten Außenseiter einladen und setzt damit ein Zeichen. „Ich lad euch ein!“ (Matthäus 9,9-12) Jesus lässt den Zöllner Gastgeber sein. Er kommt gerne. Er isst und trinkt mit ihm. Was der? Der ist doch...

Letzte Beiträge:

  • Be blessed not stressed!
    Das Semesterthema der ESG Mainz ist im Wintersemester […]
  • Berufung
    Bei jeder Berufung geht es um Aktivitäten, die nicht […]
  • Klage über die Macht von Despoten

Letzte Kommentare

  • Dr. Kerstin Soederblom bei Klage über die Macht von Despoten
  • Sabine Gockel bei Klage über die Macht von Despoten
  • Eva bei Adam, Eva und Lilith
  • Peter Gabriël Visser bei Adam, Eva und Lilith
  • Adam Tobias bei Adam, Eva und Lilith

Kategorien

Top-Themen

Advent Angst Aschermittwoch Befreiung Bibel Corona Familie Flucht Gastfreundschaft Gewalt Glaube Gleichberechtigung Gleichgeschlechtliche Paare Hass Herz Hoffnung Karfreitag Klage Krise Loslassen Mentoring Mitmenschlichkeit Neuanfang Offenheit Ostern queer Rassismus Reformationstag Respekt Rezension Ruhe Schuld Segen Solidarität Stille Tod Trauer Trost Verantwortung Vergebung Vertrauen Weite Würde Zivilcourage Übergang

Blogroll

  • Antje Schrupp
  • ESG Mainz – Ev. Studierendengemeinde
  • European Forum of Lesbian, Gay, Bisexual and Transgender Christian Groups
  • Ev. Kirche in Hessen und Nassau (EKHN)
  • Ev. Studienwerk
  • Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD)
  • Mehr als du glaubst!

Twitter

Tweets by @KSoederblom

RSS Kreuz & Queer bei evangelisch.de

  • Gott ließ mich lachen Matthias Albrecht
  • Wo ist Abel? Kerstin Soederblom
  • Gedanken zur Gedenkstunde Rainer Hoermann
  • Das große Ganze - Queere Community ist wichtig. Kirche auch. Katharina Payk
  • Du bist ein Gott, der mich sieht! Wolfgang Schürger
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Twitter
  • RSS
© 2015 - 2023 Dr. Kerstin Söderblom | Supervision, systemische Beratung und Seelsorge | Mainz