von Dr. Kerstin Soederblom | 1. März 2018 | Allgemein, Blog, Gedanken, Kirchenjahr, Monatsspruch
Jesu letzte Worte vor seinem Tod waren programmatisch. Sein Auftrag war beendet. Mehr gab es weder zu tun nach zu sagen. Es war vollbracht. Als Jesus den Essig bekommen hatte, sagte er : „Es ist vollbracht!“ (Johannes 19,30) „Memento Mori“, im Angesicht des Todes...
von Dr. Kerstin Soederblom | 8. Feb. 2018 | Allgemein, Blog, Gedanken, Monatsspruch
Mit allen Sinnen können wir Gottes Wort schmecken, spüren und erkennen. So einfach ist es aber nicht, wie die Geschichte dieses biblischen Verses zeigt. „Dieses Wort ist dir sehr nahe. Es ist in deinem Mund, in deinem Herzen und deinem Verstand, so dass du dich...
von Dr. Kerstin Soederblom | 27. Jan. 2018 | Blog, Erinnerung, Gedanken, Lebensgeschichte, Vorbild
Eva Mozes Kor war mit ihrer Zwillingsschwester Miriam in Ausschwitz. Für sie war der 27. Januar 1945 ein Tag der Befreiung. Sie hatte Ausschwitz trotz aller Folter und Qualen überlebt. 50 Jahre später konnte sie ihren Peinigern sogar vergeben. Ich erinnere heute an...
von Dr. Kerstin Soederblom | 17. Jan. 2018 | Allgemein, Blog, Gedanken, Monatsspruch
Der Monatsspruch vom Januar 2018 beschäftigt sich mit dem Ruhetag aus biblischer Sicht. Ich verstehe darunter vor allem eine Unterbrechung des Alltags. „Der siebte Tag ist ein Ruhetag, dem Herrn deinem Gott, geweiht. An ihm darfst du keine Arbeit tun: du und dein Sohn...
von Dr. Kerstin Soederblom | 4. Jan. 2018 | Allgemein, Blog, Gedanken, Kirchenjahr, Monatsspruch
Meine Gedanken zur Jahreslosung 2018 über die Quelle lebendigen Wassers. Ich habe mich schwer getan mit dem Text. Aber lest selbst. „Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.“ (Offb. 21,6) Ich sag´s mal frei raus: Ich...
von Dr. Kerstin Soederblom | 6. Dez. 2017 | Advent, Blog, Gedanken, Heilige, Kirchenjahr, Predigt
Am 6.12. ist Nikolaustag. Viele kleine und große Kinder finden da ein Geschenk im Stiefel. Wer dieser Nikolaus wirklich war, wissen aber die wenigsten. Eine Predigt dazu: Guten Tag, ich bin Nikolaus von Myra. Also, der Bischof. Ja, da seid ihr vielleicht...
Letzte Kommentare