kontakt@kerstin-soederblom.de
  • X
  • RSS
  • X
  • RSS
Kerstin Söderblom

Kerstin Söderblom

Supervision, systemische Beratung und Seelsorge

  • Willkommen!
  • Arbeitsbereiche
    • Was ich mache
    • Konfliktberatung / Mediation
    • Coaching
    • Seelsorge
    • Systemische Beratung
    • Supervision
  • Veröffentlichungen
    • Empirische Theologie
    • Praktische Theologie
    • Religionspädagogik
    • Gemeindeberatung
    • Biografieforschung
    • Befreiungstheologie / Queer Theologie
    • Seelsorge
  • Ehrenamt
  • Blog
Seite wählen
Queer theologische Notizen

Queer theologische Notizen

von Dr. Kerstin Soederblom | 30. Juli 2020 | Allgemein, Blog, Queer Community, quer gedacht

In den letzten fünf Jahren habe ich Blogposts über queere und christliche Themen für das Online-Magazin evangelisch.de in der Rubrik kreuz & queer geschrieben. Nun feiern wir fünfjähriges Jubiläum und mein Buch ist veröffentlicht. Aufgrund des Jubiläums begann...

Jenseits von Kategorien

https://kerstin-soederblom.de/wp-content/uploads/2020/07/Söderblom_Jenseits_von_Definitionen.mp3

Joseph, Josephine, Jo

https://kerstin-soederblom.de/wp-content/uploads/2020/05/Joseph3-5-1.mp3
Heimat im Niemandsland

Heimat im Niemandsland

von Dr. Kerstin Soederblom | 17. Dez. 2019 | Advent, Allgemein, Blog, Queer Community, quer gedacht, Vortrag

Auf der diesjährigen Lesbentagung vom 13.-15. Dezember 2019 an der Evangelischen Akademie in Bad Boll habe ich einen Vortrag gehalten. Thema meines Vortrags war „Heimat im Niemandsland.  Lesbische und queere Frauen* in Religionsgemeinschaften und Kirchen auf der...
Zuhause

Zuhause

von Dr. Kerstin Soederblom | 25. Okt. 2019 | Allgemein, Blog, Gedanken, Lebensgeschichte, Queer Community, Rezension, Sabbatical

In diesem autobiografischen Essay geht Daniel Schreiber der Frage nach, was Zuhause ist. Mit Hilfe von Philosophie, Soziologie, Psychoanalyse und seiner eigenen Biografie identifiziert er Zuhause nicht als etwas Gegebenes, sondern als einen Ort der Sehnsucht, nach dem...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Letzte Beiträge:

  • Ein Leib und viele Glieder
    Die Predigt habe ich beim Abschlussgottesdienst der […]
  • Hoffnung
    Diesen Text habe ich für den ersten […]
  • Zwischenraum-Sucherin
    Seit langer Zeit poste ich mal wieder was auf meiner […]

Letzte Kommentare

  • dr. martin engelmeier bei Trost oder Vertröstung
  • Dr. Kerstin Soederblom bei Klage über die Macht von Despoten
  • Dr. Kerstin Soederblom bei Berufung
  • Dr. Kerstin Soederblom bei Be blessed not stressed!
  • silka bei Berufung

Kategorien

Top-Themen

Advent Angst Aschermittwoch Befreiung Bibel Corona Familie Flucht Gastfreundschaft Gewalt Glaube Gleichberechtigung Gleichgeschlechtliche Paare Hass Herz Hoffnung Karfreitag Klage Krise Loslassen Mentoring Mitmenschlichkeit Neuanfang Offenheit Ostern queer Rassismus Reformationstag Respekt Rezension Ruhe Schuld Segen Solidarität Stille Tod Trauer Trost Verantwortung Vergebung Vertrauen Weite Würde Zivilcourage Übergang

Blogroll

  • Antje Schrupp
  • ESG Mainz – Ev. Studierendengemeinde
  • European Forum of Lesbian, Gay, Bisexual and Transgender Christian Groups
  • Ev. Kirche in Hessen und Nassau (EKHN)
  • Ev. Studienwerk
  • Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD)
  • Mehr als du glaubst!

Twitter

Tweets by @KSoederblom

RSS Kreuz & Queer bei evangelisch.de

  • Über die bleibende Bedeutung des Buß- und Bettages Dr. Wolfgang Schürger
  • Schöpfung ohne Ende… Tash Hilterscheid
  • Queer, feministisch, widerständig – Maike Schöfer sagt Nein Dr. Kerstin Söderblom
  • Die Kirche hat viel Schuld auf sich geladen Christian Höller 
  • Kirchen in Deutschland besonders queerfreundlich Katharina Payk
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • X
  • RSS
© 2015 - 2025 Dr. Kerstin Söderblom | Supervision, systemische Beratung und Seelsorge | Mainz