von Dr. Kerstin Soederblom | 25. Okt. 2019 | Allgemein, Gedanken, Lebensgeschichte, Rezension
Heimat. Ein deutsches Familienalbum ist eine grafische Autobiografie, die versucht die eigene Identität zu ergründen, indem die Autorin sich fragt, woher sie kommt und was sie geprägt hat. Diese grafische Autobiografie erzählt in einer einzigartigen Verbindung von...
von Dr. Kerstin Soederblom | 11. Okt. 2019 | Erinnerung, Gedanken, Lebensgeschichte, Queer Community, quer gedacht, Sabbatical
Wegen meines Sabbaticals habe ich lange keine Blogeinträge mehr veröffentlicht. Zum heutigen Tag des #Comingout veröffentliche einen Text über mein eigenes Comingout. Hässliches Entlein Ich bin Jahrgang 1963. Mit Mitte zwanzig las ich die Geschichte vom hässlichen...
von Dr. Kerstin Soederblom | 2. Apr. 2019 | Allgemein, Blog, Gedanken, Queer Community, Sabbatical
2.04.2019 Besuch Von letzten Freitag bis heute hatte ich Besuch von Julie aus Russland. Wir haben gemeinsam die Tagung des ökumenischen Lesbennetzwerks Labrystheia in Soest besucht und über die Situation von christlichen bzw. religiösen LGBTIQ in Russland diskutiert....
von Dr. Kerstin Soederblom | 2. Apr. 2019 | Allgemein, Blog, Gedanken, Miksang, Sabbatical
29.03.2019 Miksang Letzte Woche war ich auf einem Miksang-Workshop im Frauenbildungshaus in Zülpich. Erfüllt und inspiriert bin ich von diesem Workshop zurückgekommen. Und ich frage mich, warum das so ist. „Miksang Kontemplative Fotografie basiert auf der Lehre...
von Dr. Kerstin Soederblom | 18. März 2019 | Blog, digitaleKirche, Gedanken, Sabbatical
17.03.2019 Social Media und Kirche Die letzten Tage habe ich viel Youtube gehört. Ok, das ist für viele nichts Besonderes. Youtube gehört für sie ganz normal zum Alltag dazu. Für mich aber nicht. Youtube ist immer noch was Besonderes für mich. Ich bin 55 Jahre alt,...
von Dr. Kerstin Soederblom | 16. März 2019 | Allgemein, Blog, Erinnerung, Gedanken
16.03.2019 Stolpersteine Nach zwei Tagen Visions- und Zukunftsarbeit in einer kirchlichen Einrichtung war ich noch bei der Verlegung von mehreren Stolpersteinen in Aschaffenburg eingeladenen gewesen. Die Biografien der Opfer sind in einem Schulprojekt von...
Letzte Kommentare